Logo der Universität Wien

Freitag 24. Juli 2009

Heute fuhren wir zeitig los, um die beiden Nationalparks Sequoia und King's Canyon östlich von Visalia zu besuchen. Thematisch wurde der Fokus auf die Orientierung und Navigation mittels GPS und Karte in unwegsamen Gelände gelegt.

Samstag 25. Juli 2009

Heute wurde das Programm des Vortages im Nationalpark fortgesetzt. Wir besuchten die Crystal Cave und besprachen das Thema Artenschutz am Beispiel der Sequoias, die bis zu 3200 Jahre alt werden können.

Hernach setzten wir die Segel gen San Francisco.

Sonntag 26. Juli 2009

An diesem Tag wurden neben einer ausführlichen Stadtbesichtigung Problematiken wie Verkehr, Bevölkerung und Topographie einer Großstadt am Beispiel von San Francisco erläutert. Dieser Tag wurde aber etwas ruhiger angegangen und die Stadtbesichtigung konnte individuell gestaltet werden.

Montag 27. Juli 2009

Der Beginn der neuen Woche stand ganz im Zeichen des Besuches der Bay Area. Im Zuge dessen wurde auch die Lombard Street befahren und auch eine Fahrt über die Golden Gate Bridge wurde unternommen.

Dienstag 28. Juni 2009

Am Dienstag ging es zum USGS (United States Geological Survey) nach Menlo Park südlich von San Francisco. Dort konnten wir uns 3 interessante Vorträge zur Erdbebenforschung anhören sowie Karten vom USGS ansehen und auch kaufen.

Am Abend gab es dann ein großes und reichhaltiges Abschlussessen mit allen Exkursionsteilnehmern in einem China-Restaurant in China-Town in San Francisco.

Mittwoch 29. Juli 2009

Der letzte Tag unseres Aufenthaltes in den Vereinigten Staaten bestand darin, die Exkursion und die Eindrücke und Erfahrungen aufzuarbeiten.

Am Nachmittag verabschiedeten wir uns von den individuell reisenden Kollegen und begaben uns zum Flughafen. Dort wurden auch die noch die Mietautos zurückgegeben. In Summe wurden in den 3 Wochen fast 3.500 km zurückgelegt.

Um 21.05 Uhr hob schließlich unser Flieger nach München ab.

Donnerstag 30. Juli 2009

Nach knapp 11 Stunden Flug kamen wir um ca. 17 Uhr Ortszeit in München an. Rund 2 Stunden später ging unser Anschlussflug nach Wien, wo die Exkursion offiziell beendet wurde.

Schrift:

Institut für Geographie und Regionalforschung
Universität Wien
Universitätsstraße 7
Stiege I, 5. Stock
A-1010 Wien

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0